Vorsprung

Vorsprung

* * *

Vor|sprung ['fo:ɐ̯ʃprʊŋ], der; -[e]s, Vorsprünge ['fo:ɐ̯ʃprʏŋə]:
1. vorspringender Teil (von etwas):
der Vorsprung eines Felsens.
2. Abstand, um den jmd. einem anderen voraus ist:
der erste der Läufer hatte einen Vorsprung von drei Metern.
3. überlegene Position, Überlegenheit:
den [technischen] Vorsprung der Konkurrenz aufholen.

* * *

Vor|sprung 〈m. 1u
1. vorspringender, herausragender Bauteil
2. heraus-, hervorragender Felsen, Küstenstrich o. Ä. (Fels\Vorsprung)
3. Abstand vor dem Verfolger, vor dem Gegner od. Mitbewerber
● den \Vorsprung eines anderen aufholen, einholen; die Küste bildet hier einen \Vorsprung; jmdm. beim Wettlauf fünf Schritte \Vorsprung geben; einen \Vorsprung vor jmdm. gewinnen jmdn. überholen; 〈fig.〉 überflügeln; einen großen \Vorsprung haben

* * *

Vor|sprung , der; -[e]s, Vorsprünge:
1.↑ vorspringender (2) Teil:
der V. eines Felsens.
2. [mhd. vorsprunc] Abstand, um den jmd. jmdm. (räumlich, zeitlich, in einer Wertung) voraus ist:
ein großer, knapper, nicht mehr aufzuholender V.;
ein V. von wenigen Metern, Sekunden, Punkten, Zählern;
den V. vergrößern, verteidigen, halten, verlieren;
seinen V. ausbauen;
einen V. [vor jmdm., (auch:) auf jmdn.] haben;
einen V. herausfahren, herausholen;
jmdm. einen V. geben;
sie siegte mit riesigem V.;
Ü ein V. an technischer Entwicklung.

* * *

Vor|sprung, der; -[e]s, Vorsprünge [2: mhd. vorsprunc]: 1. vorspringender (2) Teil: der V. eines Felsens; Sind natürliche Vorsprünge, wie gewachsene Felsnasen, vorhanden ... (Eidenschink, Fels 71); ... während er (= der Schnee) auf den Vorsprüngen der Häuser ... noch unverletzt lag (Kronauer, Bogenschütze 123); Die Elbe selbst liegt still um die grasbewachsenen Vorsprünge und Halbinseln ihres Ufers herum (Berger, Augenblick 74). 2. Abstand, um den jmd. jmdm. (räumlich, zeitlich, in einer Wertung) voraus ist: ein großer, knapper, nicht mehr aufzuholender V.; ein V. von wenigen Metern, Sekunden, Punkten, Zählern; Nicht das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen, sondern deutlicher V. der Koalition (Rolf Schneider, November 121); den V. vergrößern, verteidigen, halten, verlieren; seinen V. ausbauen; einen V. [vor jmdm.] haben; einen V. herausfahren, herausholen; jmdm. einen V. geben; Jourdan ... hatte sich ... aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe abgesetzt und den V. ins Ziel gerettet (NZZ 13. 10. 84, 45); sie siegte mit riesigem V.; Ü ein V. an technischer Entwicklung; So wurde die Heilige Schrift, die anfänglich ... dem Christentum diesen V. gegeben hatte, hier zu einer Quelle des Übels (Thieß, Reich 332).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorsprung — Vorsprung, 1) der Abstand, um welchen man Jemand dem Räume, der Zeit, dem Vorzuge od. dem Range nach voraus ist; 2) hervorragender Theil; 3) so v.w. Anwachsung, s.u. Ausladung 1) (Bauw.); 4) die reifsten u. schwersten Getreidekörner, welche beim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorsprung — Vorsprung, s. Ausladung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorsprung — ↑Avance …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorsprung — der Vorsprung (Mittelstufe) Abstand, den man vor einer anderen Person hat Beispiele: Wir haben mit zehn Punkten Vorsprung gewonnen. Er konnte seinen Vorsprung bis zum Ende des Rennens halten. der Vorsprung, ü e (Aufbaustufe) vorstehender Teil von …   Extremes Deutsch

  • Vorsprung — Vo̲r·sprung der; 1 der Abstand, den jemand vor anderen hat <ein knapper Vorsprung; den Vorsprung ausbauen, vergrößern>: Im Ziel hatte er einen Vorsprung von 20 Sekunden || K: Zeitvorsprung 2 ein höherer Stand der Entwicklung (als andere)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorsprung — Unter Vorsprung versteht man einen zeitlichen Vorteil ein Privileg einen Felsvorsprung, Felsnase einen Wettbewerbsvorteil Siehe auch:  Wiktionary: Vorsprung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsprung — 1. Absatz, Erker, Nase, Vorbau, Zacke. 2. Abstand, Bonus, Führung, Plus[punkt], Vorteil. * * * Vorsprung,der:⇨Absatz(2) Vorsprung 1.→Vorteil 2.Ausläufer,Spitze,Zipfel,Zunge …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorsprung — vorspringen, Vorsprung ↑ springen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vorsprung — atbraila statusas Aprobuotas sritis statyba apibrėžtis Apatinis šlaitinio stogo kraštas ar plokščiojo stogo krašto apatinė dalis, pvz., žemiausioje karnizo vietoje. atitikmenys: angl. projection vok. Vorsprung, m rus. выступ šaltinis Statybos… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Vorsprung — persvara statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tarpusavio kovoje arba jai pasibaigus įgytas vieno sportininko (dvikovos sporto šakų, sportinių žaidimų) prieš kitą pranašumas, kurį rodo aktyvumo dydis, turima pozicija arba laimėti… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”